Individualpsychologie

Die Individualpsychologie sieht den Menschen als ganzheitliche und zielgerichtete Persönlichkeit. Ihr Ziel ist es, sich unbewusster Verhaltensmuster, Grundüberzeugungen und Lebenseinstellungen bewusst zu werden. Aus diesem neuen Verständnis entstehen erweiterte Handlungsmöglichkeiten, die zu mehr Zufriedenheit und Lebensfreude führen.

Meine Beratungsmethoden basieren auf der Lehre von Dr. Alfred Adler (1870–1937), dem Begründer der Individualpsychologie. Die Individualpsychologie ist eine der drei klassischen Richtungen der Tiefenpsychologie. Diese Lehre ist eine Sozialpsychologie und eine einfach verständliche Alltags- und Gebrauchspsychologie.

Die Individualpsychologie ist ein Instrument, um das Verhalten von Menschen besser zu verstehen. Das menschliche Verhalten ist zielgerichtet – wir handeln um etwas zu erreichen oder zu vermeiden. Jeder Mensch sieht sich, die andern und die Umwelt aus seiner eigenen, selbst geschaffenen Perspektive – daraus entstehen unsere Überzeugungen über uns selbst, die andern und die Umwelt. Wir nehmen nur wahr was zu unseren Überzeugungen passt und sie bestätigt, dies nennt man auch selektive Wahrnehmung. Am Ergebnis sehen wir die wahre Absicht einer Handlung. Diese Überzeugungen bezeichnet Alfred Adler in seiner Individualpsychologie als den Lebensstil, welcher in gewissen Situationen hilfreich und in anderen Situationen sehr ungünstig sein kann und zu Unzufriedenheit oder geringem Selbstbewusstsein führen kann.

Mehr erfahren über Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie

Mehr erfahren über Minderwertigkeitsgefühle

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close