Wie kann ich meine Beziehung retten?

In der Paarberatung analysieren wir in einigen Sitzungen die in Schieflage geratenen Faktoren Ihrer Beziehung. Wir erarbeiten Lösungsansätze für einen konstruktiven Umgang mit Ihren Beziehungsproblemen und Sie setzen diese dann eigenständig in Ihrem Alltag um.

Um Ihre Beziehung zu retten / verbessern ist es wichtig, dass Sie Ihr Verhalten und das Ihres Partners / Ihrer Partnerin besser verstehen lernen. Ihre Bedürfnisse und Erwartungen an die Beziehung werden erarbeitet und sichtbar gemacht. Mit einer Paarberatung / Eheberatung können Sie alle Chancen auf Ihre Seite bringen, um Ihre Beziehung zu retten/verbessern und in eine erfüllte und glückliche Partnerschaft zurückzufinden.

Beziehungsprobleme: An welchen Faktoren der Beziehung arbeiten wir?

In der Paarberatung/Eheberatung bearbeiten wir folgende in Schieflage geratenen Faktoren einer Beziehung:

  • Kommunikation – das A und O, um Beziehungsprobleme zu bewältigen
    Studien zeigen auf, dass bei 87% aller Paare, die aufgrund von Beziehungsproblemen eine Paarberatung aufsuchen, das Hauptproblem bei der Kommunikation liegt.

    Viele Paare vernachlässigen die Kommunikation nach der Kennenlern- und Verliebtheitsphase, man hat das Gefühl den andern zu kennen. Menschen, ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche entwickeln sich jedoch kontinuierlich weiter, wenn diese unausgesprochen bleiben, entstehen viele Missverständnisse und Konflikte in diversen Lebensbereichen.

    Deshalb liegt ein Fokus bei der Paarberatung darauf, dass Sie wieder lernen gleichwertig, ermutigend, ehrlich und wertschätzend miteinander zu kommunizieren.
  • Bedürfnisse und Erwartungen erkennen und kommunizieren kann Ihre Beziehung retten / verbessern
    In einer Beziehung kommen zwei einzigartige Menschen zusammen mit ihren eigenen Werten, Bedürfnissen, Erwartungen, Wünschen, Vorstellungen und Lebenseinstellungen. Dies gilt es alles unter einen gemeinsamen Hut zu bringen, logischerweise nicht immer ganz einfach und daraus können leicht Beziehungsprobleme resultieren. Es ist um so schwieriger aus einer Beziehungskrise rauszukommen, wenn die Bedürfnisse und Erwartungen nicht ausgesprochen werden. 

    Weiss ich denn selber durch welches Verhalten meines Partners/meiner Partnerin ich mich geliebt fühle? Und was braucht mein Partner / Partnerin von mir um sich geliebt zu fühlen? Was brauche ich konkret, um mich glücklich zu fühlen? Und was genau erwarte ich von meinem Partner/meiner Partnerin in unserer Beziehung? 

    Gerne helfe ich Ihnen in der Paarberatung dabei ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu erkennen und zu formulieren. 
  • Konfliktmuster und Konfliktanteile erkennen und verstehen
    „Jeder Streit fängt damit an, dass einer, der Recht haben will, einen zweiten findet, der auch Recht haben will“ (Erich Blumenthal).

    Dort wo zwei Kämpfen sind auch zwei schuld. Unsere Augen sind so gebaut, dass wir von uns wegschauen und besser sehen, wie der andere sich verhält, als das was wir selber tun. Ein Verhalten ist immer eine Reaktion auf ein bewusstes oder unbewusstes Verhalten des anderen. Es muss, wenn der Partner / die Partnerin sich verletzend, unnahbar oder unmöglich verhält, auch einen Gegenspieler geben, sonst macht sein Verhalten keinen Sinn.

    Und so muss sich jeder ehrlich fragen: Was trage ich dazu bei, dass unser Hausfriede gestört ist? Was ist mein Anteil am Konflikt? Wie kann ich mein Verhalten anpassen, um meine Beziehung zu retten / verbessern?

    Gerne unterstütze ich Sie in der Paarberatung dabei, ihre Konfliktmuster und Konfliktanteile herauszufinden und zu verstehen. 

Beziehungsprobleme?

Was bringt mir eine Paarberatung?

Buchen Sie noch heute einen Termin für eine Paarberatung!

Infos zur Paarberatung

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close